Headerbild Start

"Qualität, genauso wie Produktivität, kann nur durch Menschen erhöht werden." (Walter von Wartburg)

Home » Teilnehmer » Kundendetails

Kundendetails

 Noch kein Bild vorhanden

Frau Diana Böhm

MT Management Training

Auf dem Heiligenberg 8

64342 Seeheim-Jugenheim

Telefon:

0 62 57 86 81 40

Fax:

0 62 57 96 23 09

E-Mail:

diana.boehm@mt-boehm.de

Web:

http://www.mt-boehm.de

 

(Coaching-)Zertifikat(e):

 

Weitere Qualifikationen: 

Bis 1994 Vertriebsleiterin in einem renommierten Schulungsunternehmen in Frankfurt, seit 1994 Trainerin, Coach, Moderatorin und seit 2000 Mitarbeiterin von MT-Management Training, Pferdegestütztes Führungskräftecoaching

 

Über mich

QUALIFIKATIONEN:

• 2009: DISG-Zertifizierung bei Persolog, Friedbert Gay
• 2003 – 2005: Coachingausbildung mit den Schwerpunkten: Systemische Perspektiven und Konzepte der Transaktionsanalyse im Odenwaldinstitut
• 2002 – 2003: INKOM – Trainerausbildung (Interpersonelle Kommunikationsprogramme) im Odenwaldinstitut
• 1993: Moderationsausbildung
• 1991 – 1992: Train the Trainer – Ausbildung bei Krauthammer International Schweiz mit den Schwerpunkten: Didaktik und Pädagogik


THEMENSCHWERPUNKTE:

WORKSHOP – MODERATION

• Teamentwicklung und -coaching
• Prozessoptimierung und -begleitung
• Change Management

KONZEPTERSTELLUNG UND DURCHFÜHRUNG VON TRAININGS

• Rhetorik- und Präsentationstraining
• Train the Trainer Seminare
• Gesprächs- und Verhandlungstechniken
• Führungskräftetrainings
• Konfliktmanagement
• Work-Life-Balance
• Changemanagement
• Kundenorientierung
• Coaching am Arbeitsplatz
• Managementtraining mit Pferden als Trainingspartner

COACHING FÜR

• Führungskräfte
• Privatpersonen

Wir verstehen unter Coaching eine in einem befristeten Zeitraum laufende kontinuierliche Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams in Verbindung von Berufsrolle und Person. Coaching ist flexibel und individuell einsetzbar, ist zielorientiert und situativ ausgerichtet. Der zu Coachende oder das zu coachende Team übernimmt dabei die Verantwortung für sein Lernen und seine Entscheidungen.