Presse/Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten, Presseinformationen/-mitteilungen
Neuigkeiten rund um die Coaching-Evalution
Buchveröffentlichung (Juni 2015):
Die Mitarbeiterbefragung: Wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen
Andre Bischof veröffentlichte als Mit-Herausgeber zum Thema Folgeprozesse von Mitarbeiterbefragungen.
Sie finden hier das Buch bei Amazon.
Verbandskooperation mit dem ICF Deutschland (Juli 2014)
Nach intensiver Diskussion und einer Prüfung der Plattform sowie der Inhalte hat sich der ICF Deutschland entschlossen, seinen Mitgliedern die Feedbackplattform www.coaching-evaluationen.de für die strukturierte Evaluierung von Coaching zu empfehlen.
Die Plattform wird auch in der Broschüre zum Qualitätsmanagement im Coaching des ICF als Methode der Wahl für die Evaluation von Coachings im Nachhinein empfohlen. Der ICF ist die größte internationale Vereinigung professioneller Coaches, wir freuen uns daher über das enorme Potential, welches in dieser Kooperation steckt und bedanken uns ganz herzliche für das Vertrauen der ICF Deutschland!

Buchveröffentlichung (Juni 2014):
Coaching - Methoden und Porträts erfolgreicher Coaches
Wir wurden geben in o.g. Herausgeberwerk einen Beitrag zur Feedbackplattform zu schreiben. Sie finden hier das Buch bei Amazon.
Coaching meets Research (März 2014)
Am 17. Juni hält Andre Bischof einen Vortrag zur Feedback- und Evaluationsplattform auf dem "3. Internationalen Coaching Fachkongress" in Olten (Schweiz).
Wir freuen uns Sie dort zu treffen - sprechen Sie uns an, wenn Sie auch dort sind, wir freuen uns auf den Austausch!
Verbandskooperation mit dem V-P-T (03. Juni 2013)
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass der schweizer "Verband PersönlichkeitstrainerInnen", kurz V-P-T, in einer Kooperation die Dienstleistungen der Feedback- und Evaluationsplattform seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt. Damit stellt der V-P-T als erster Verband unser qualitatives Gütekriterium zur Verfügung und erleichtert seinen Mitgliedern auf diesem Weg einen objektiven Nachweis ihrer Coaching-Qualität.
Ausgezeichnete Qualität (20. März 2013)
Die "initiative Mittelstand" zählt die Feedback- und Evaluationsplattform in der Kategorie "Consulting" zu den BEST OF Lösungen des Innovationspreis-IT 2013! (s.a. Pressemitteilung)
Der Coaching-Report über die Podiumsdiskussion (12. November 2012)
Im Nachgang zur Podiumsdiskussion (wir berichteten am 9.12.2012) fasst der Coaching-Report das Symposium, den Stand der Qualitätssicherung im Coaching und die Haltung aller Betroffenen zusammen. Unser Fazit: Es gibt viel zu tun, das Thema Evaluation im Coaching wird heterogener behandelt als es unserer Meinung nach sein müßte!
Podiumsdiskussion auf dem Symposium zum Thema "Qualitätssicherung im Coaching" (09. November 2012)
Bei diesem Thema durfte die Evaluationsplattform auf keine Fall fehlen. Besonders erfreut waren wir, als die Anfrage an Andre Bischof kam, als Redner an der Podiumsdiskussion teilzunehmen. Der ganze Tag bot hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Vorstellung der Plattform stieß auf reges Interesse bei Coaches, Unternehmens- und Verbandsvertretern.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei der Veranstalterin Monika Wastian und Thomas Webers, dem Moderator der Podiumsdiskussion, weitere Informationen über das Symposium finden Sie hier.
Zitat aus dem Coaching-Newsletter Juli/August 2012
In diesem Newsletter wird direkt zu Anfang das Thema Coaching-Forschung allgemein und Evaluation im Coaching im Speziellen kritisch besprochen. Im 6. Absatz findet man dann:
"Viele Fragen sind also offen und man kann vermuten, dass sich die Evaluation von Coaching aufgrund der sehr persönlichen Themen und dem Bedürfnis nach Vertraulichkeit der Klienten (aber auch der Coaches und Auftraggeber) noch deutlich schwieriger gestaltet als im Weiterbildungssektor insgesamt. Aber es gibt auch Lichtblicke wie die Evaluationsplattform von André Bischof (2011)."
(Quelle: http://www.coaching-newsletter.de/archiv/2012/2012_07.htm)
Wir bedanken uns für diese positive Erwähnung!
Kongress für Wirtschaftspsychologie (18. Mai 2012)
Als Aussteller auf diesem Kongress durften wir die Plattform vielen interessierten Besuchern vorstellen. Über die positive Resonanz haben wir uns sehr gefreut!
personal nord (09. Mai 2012)
Wir haben die Feedback- und Evaluationsplattform auf der personal nord in Hamburg vorgestellt und bedanken uns für die zahlreichen interessanten Kontakte und Gespräche in diesem Rahmen.
Neue Coaches mit außerordentlichem Qualitätsverständnis (01.03.2012)
Wir freuen uns erste Coaches mit nachgewiesener und ausgezeichneter Qualität begrüßen zu dürfen! Klienten erhalten mit der Wahl dieser Coaches Entscheidungssicherheit über qualitative Gütekriterien in einem unübersichtlichen Markt, in dem sonst nur quantitative Kriterien wie Umfang der Coachingausbildung oder Dauer der Coachingtätigkeit ausgewiesen werden!
Veröffentlichung in der Wirtschaftspsychologie aktuell (01/2012)
Eine weitere Veröffentlichung ("Mehr Erfolg im Coaching: Kompetenzsteigerung durch standardisierte Evaluation") beschreibt mit dem Fokus auf Kompetenzen die Vorteile der Feedback- und Evaluationsplattform.
Veröffentlichung im Coaching Magazin (11/2011)
Die der Feedback- und Evaluationsplattform zugrunde liegende Notwendigkeit einer standardisierten Qualitätsmessung von Coaching-Leistung und die damit einhergehenden Möglichkeiten kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und der Marketing- und Akquisevorteile beschreibt der Artikel im Coaching Magazin: "Evaluation von Coaching - Stand und notwendige Standardisierung" von Andre Bischof.
First Steps (10/2011)
Die Evaluationsplattform ist gestartet und stellt Ihre Dienstleistungen zur Verfügung. Teilnehmer wie Klienten äußern sich zufrieden über den Feedbackprozess und die Analysemöglichkeiten.
Veröffentlichungen zur Qualitätsproblematik allgemein und zur Notwendigkeit standardisierter Evaluation im Speziellen können Sie im Bereich der aktuellen Pressemitteilungen einsehen.http://www.coaching-report.de/coaching-news/news/article/qualitaetssicherung-im-coaching-1.html