Preis & Leistung
Leistungs- und Preisübersicht für Unternehmen
Unternehmen, die Coaching einsetzen, Coaching-Pools verwalten oder Unternehmen, die Coaching als Dienstleistung gegenüber Dritten anbieten, finden im Folgenden die Standardbausteine und optionale Module der Evaluationsplattform.
Die Vorlage zur Angebotsanforderung finden Sie hier (Rechtsklick -> Ziel speichern unter). Mit dieser bekommen Sie ein für Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Angebot, passend zu den Leistungen in der unten stehenden Tabelle, zur Nutzung der Evaluationsplattform.
Bearbeiten Sie diese, und schicken Sie sie uns ausgefüllt per Email an andre.bischof@rheinsinn.de zurück.
- Für eine Kurzbeschreibung der Leistungsbausteine halten Sie bitte die Maus über den jeweiligen Leistungstext, klicken Sie um zu der jeweiligen ausführlicheren Beschreibung am Ende der Seite zu gelangen.
Auch in der Vorlage zur Angebotsanforderung (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) sind alle Informationen enthalten, mit der Sie ein für Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Angebot zur Nutzung der Evaluationsplattform bekommen.
Bearbeiten Sie diese, und schicken Sie sie uns ausgefüllt per Email an andre.bischof@rheinsinn.de zurück.
Ausführliche Leistungsbeschreibung
Die oben in der Tabelle genannten Leistungsbausteine finden Sie im Folgenden ausführlich erläutert.
Emaileinladung der Klienten
Die Einladung zum Feedbackprozess erfolgt aus dem Instrument heraus durch uns. Lesen Sie auch die Beschreibung des Instruments falls Sie weitergehende, inhaltliche Fragen haben.
Erinnerung der Klienten
Alle Klienten werden nach 3 Wochen erneut um die Teilnahme am Feedbackprozess gebten - mit dem Hinweis, diese E-Mail ggf. zu ignorieren, für den Fall das bereits Feedback gegeben wurde. Da aus Gründen der Anonymität keine Zuordnung von Feedbacks zu Feedbackgebern möglich ist, werden immer alle Feedbackgeber erinnert.
Support der Klienten (Informationspaket, techn. Hilfestellung etc.)
Ihren Klienten wird ein Informationspaket in der Einladungs-E-Mail zur Verfügung gestellt. Es enthält Themen wie Datenschutz, Vertraulichkeit, Anonymität, techn. Hilfestellung uvm.
Benachrichtigungen des Coaches/der Unternehmensvertreter
Bei Vorliegen neuer Feedbacks werden Sie automatisch per E-Mail zeitnah (normalerweise innerhalb von Sekunden) informiert. Ab Erreichen der Mindestgruppengröße von 5 vollständigen Feedbacks können Sie Ihre Ergebnisse analysieren.
Echtzeitreports
Ihre Ergebnisse können Sie ab Erreichen der Mindestgruppengröße von 5 vollständigen Feedbacks in Echtzeit, passwortgeschützt und SSL-gesichert von überall aufrufen. Verbessern Sie sich auf dieser Basis kontinuierlich an Ihrem akuten Bedarf, steigern Sie Ihre Professionalität und zeigen Sie Ihren Klienten, dass Sie auch halten was andere versprechen!
Beispielreports finden Sie hier.
Teilnahmesiegel zur freien Nutzung
Sobald Sie die Mindestgruppengröße von 5 vollständigen Feedbacks erreicht haben, dürfen Sie ein Teilnahmezertifikat auf Ihrer Internetseite, in Ihren Geschäftsunterlagen oder in Veröffentlichungen nutzen. Weiterführende Informationen zur Nutzung und technische Hilfestellung zur Verwendung im Internet stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Teilnahmenachweis auf coaching-evaluationen.de
Teilnehmer der Evaluation werden auf Wunsch gegenüber möglichen Klienten hier sichtbar. Die Evaluationsplattform verzeichnet monatlich steigende Besucherzahlen. Klienten, die einen Coach über qualitative Kriterien suchen, werden hier fündig. Lesen Sie sich die Wettbewerbsvorteile für Coaches bzw. für Unternehmen durch, wenn Sie wissen möchten, welche Vorteile noch mit dem Teilnehmerlisting für Sie verbunden sind.
Summary: Zentrale Stärken/Verbesserungsfelder
Dieser spezielle Baustein nimmt Ihnen einen wesentlichen Teil Ihrer Analysearbeit ab. Ihre zentralen Stärken und Verbesserungsfelder werden Ihnen übersichtlich auf einer Seite zusammengestellt.
Benchmarks
Vergleichswerte wie Gesamtmittelwerte oder Jahresbenchmarks (bspw. Top 2011, Low 2011) erlauben Ihnen eine Einschätzung, wie Sie im Vergleich zum Coaching-Markt performen. So haben Sie nicht nur eine Vergleich Ihrer eigenen Werte untereinander, um Stärken und Schwächen zu identifizieren. Sie können auch einschätzen, wo Ihre Werte im Vergleich zu anderen liegen, wo Sie Top-in-Class sind oder gegenüber der Gesamtgruppe aller Teilnehmer noch Verbesserungspotenzial haben.
Massnahmen-Coaching (4 Std.)
Wir begleiten Sie individuell bei der Analyse der Ergebnisse, der Ableitung von Maßnahmen, geben gegebenenfalls Weiterbildungsempfehlungen und stellen Kontakte her oder leisten Supervision bei der Umsetzung. Bei Bedarf können weitere Coachingstunden hinzugebucht werden.
Coaching-Pool-Evaluation
Sie repräsentieren ein Unternehmen und sind qualitätssichernd tätig oder mit der Verwaltung eines Coaching-Pools beauftragt? Dann unterstützen wir Sie gern auf dem Weg zur nächsten Qualitätsstufe. Wir evaluieren Ihren gesamten Coaching-Pool und bringen gemeinsam mit Ihnen qualitätssichernde und -steigernde Maßnahmen auf den Weg.
Sie haben noch keine Pool, planen aber den Aufbau? Wir helfen Ihnen, dies direkt von Anfang an anhand qualitativer Kriterien zu realisieren und so Fehlinvestitionen und Imageschäden zu vermeiden.
Ergebnispräsentation
Bei Bedarf präsentieren wir die Evaluationsergebnisse vor den Top-Entscheidern, begründen Massnahmen und helfen Ihnen, sich das Commitment für das weitere Vorgehen im Rahmen dieser hochwertigen Personalentwicklungsmaßnahme zu sichern.
Analyse-Workshop
Um das letzte Quentchen aus der Evaluationsplattform heraus zu holen, empfehlen wir Ihnen diesen Workshop. Machen Sie sich und Ihr Team fit, um Ergebnisse zu analysieren, Maßnahmen aus der Evaluation abzuleiten und Feedbackgespräche mit Coaches Ihres Pools optimal vorzubereiten.
Seminar: KVP mit Coaches
Wir helfen Ihnen in diesem Seminar, kontinuierliche Verbesserungsprozesse mit Ihren Coaches einzuleiten. Sie werden befähigt, anhand der Evaluationsergebnisse an Kriterien orientiert Veränderungen einzuleiten, ohne mit dem Coach oder seinem Klienten über vertrauliche Daten sprechen zu müssen - endlich ein Ausweg aus dem Vertraulichkeitsdilemma von Dreiecksbeziehungen im Kontext von Firmencoachings!
Anzahl inkludierter Feedbacks
Je nach Anzahl der betroffenen Coaches berücksichtigen wir eine unterschiedliche Anzahl von Feedbacks. Dabei werden nur vollständige Feedbacks berücksichtigt - Klienten, die Sie zum Feedback einladen lassen, die aber nicht oder unvollständig antworten, werden nicht gezählt.
Preis (pro Jahr)
Der Preis ist von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der betroffenen Coaches, der Konzeption als einmalige oder dauerhafte Evaluierung und der Wahl der optionalen Module abhängig. Bitte nutzen Sie die Vorlage zur Angebotsanforderung oder nehmen Sie zu uns Kontakt auf, wir erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot.